Posts

Interview – die Zukunft des Data Science

Interview mit Herrn Dr. Helmut Linde von SAP über Data Science heute und in Zukunft

dr-helmut-lindeHerr Dr. Helmut Linde ist Head of Data Science bei SAP Custom Development. Der studierte Physiker und Mathematiker promovierte im Jahre 2006 und war seitdem für den Softwarekonzern mit Hauptsitz in Walldorf tätig. Dort baute Linde das Geschäft mit Dienstleistungen und kundenspezifischer Entwicklung rund um die Themen Prognose- und Optimierungsalgorithmen mit auf und leitet heute eine globale Data Science Practice.

Data Science Blog: Herr Dr. Linde, welcher Weg hat Sie in den Analytics-Bereich der SAP geführt?

Als theoretischer Physiker habe ich mich natürlich immer schon für die mathematische Modellierung komplexer Sachverhalte interessiert. Gleichzeitig finde ich es extrem spannend, geschäftliche Fragestellungen zu lösen und dadurch in der realen Welt etwas zu bewegen. Die SAP mit ihrer weltweiten Präsenz in allen größeren Branchen und ihrer umfassenden Technologie-Plattform hat mir die ideale Möglichkeit geboten, diese Interessen zusammenzubringen.

Data Science Blog: Welche Analysen führen Sie für Ihre Kundenaufträge durch? Welche Vorteile generieren Sie für Ihre Kunden?

Mein Team arbeitet global und branchenübergreifend, d.h. wir befassen uns mit einer großen Bandbreite analytischer Fragestellungen. Oft geht es dabei darum, das Verhalten von Endkunden besser zu verstehen und vorherzusagen. Auch die Optimierung von Lieferketten und Lagerbeständen ist ein häufiger Anwendungsfall. In unseren Projekten geht es z.B. darum, den Absatz von Tageszeitungen zu prognostizieren, Schichten für Call-Center-Mitarbeiter optimal zu planen, Lastspitzen in Stromnetzen zu vermeiden und vieles andere mehr.

Das Hauptaugenmerk meines Teams liegt dabei auf der Entwicklung von analytischen Software-Lösungen. Für unsere Kunden heißt das, dass sie nicht nur einmalig Wettbewerbsvorteile aus ihren Daten ziehen, sondern Prognosen und Optimierung wiederholbar, nachhaltig und skalierbar in ihre Geschäftsprozesse integrieren können. Außerdem profitieren Kunden natürlich von der Größe der SAP und unserer langjährigen Erfahrung. Bei den allermeisten Anfragen können wir sagen: „Ja, etwas sehr ähnliches haben wir schon einmal gemacht.“

Data Science Blog: Viele Unternehmen haben den Einstieg ins Data Science noch nicht gefunden. Woran hängt es Ihrer Erfahrung nach?

Zunächst einmal sehe ich – basierend auf der Menge an Anfragen, die auf meinem Schreibtisch landen – einen äußerst positiven Trend, der zeigt, dass in vielen Unternehmen das Thema Data Science enorm an Bedeutung gewinnt.

Andererseits gibt es sicherlich Fachgebiete, die leichter zugänglich sind. Nicht in jedem Unternehmen gibt es die kritische Masse an Expertise und Unterstützung, die für konkrete Projekte nötig ist.

Data Science Blog: Welche Möglichkeiten bietet Data Science für die Industrie 4.0?

Unter Industrie 4.0 verstehe ich eine immer stärkere Vernetzung von Maschinen, Sensoren und Erzeugnissen. Schon für das Zusammenführen und Bereinigen der dabei anfallenden Daten wird man einen steigenden Grad an Automatisierung durch Algorithmen benötigen, da ansonsten die manuellen Aufwände viele Anwendungsfälle unwirtschaftlich machen. Darauf aufbauend werden Algorithmen den Kern vieler neuer Szenarien bilden. Mit einigen unserer Kunden arbeiten wir beispielsweise an Projekten, bei denen die Qualität von Endprodukten anhand von Maschineneinstellungen und Sensorwerten vorhergesagt wird. Dies erlaubt eine präzisere Steuerung der Produktion und führt zu reduziertem Ausschuss.  Ein anderes Beispiel ist ein Projekt mit einer Eisenbahngesellschaft, bei dem wir automatisch gewisse Stromverbraucher wie Heizungen oder Klimaanlagen für wenige Minuten abschalten, wenn im Stromnetz eine unerwünschte Lastspitze vorhergesagt wird.

Data Science Blog: Welche Tools verwenden Sie bei Ihrer Arbeit? Setzen Sie dabei auch auf Open Source?

In unseren Projekten orientieren wir uns immer an den Notwendigkeiten des konkreten Anwendungsfalles und an der bereits vorhandenen IT-Landschaft beim Kunden. Schließlich muss unsere Lösung dazu passen und sauber integriert und gewartet werden können. Natürlich kommen häufig hauseigene Werkzeuge wie SAP Predictive Analysis für die Modellbildung oder SAP Lumira für schnelle Visualisierung zum Einsatz. Als Plattform spielt SAP HANA eine große Rolle – nicht nur zur Datenhaltung, sondern auch zur Ausführung von Algorithmen und als Anwendungsserver. In SAP HANA gibt es auch eine Schnittstelle zu ‚R‘, so dass in manchen Projekten auch Open Source zum Einsatz kommt.

Data Science Blog: Was sind aktuelle Trends im Bereich Data Science? Um welche Methoden dreht es sich aktuell besonders stark bei SAP?

Einer der größten Trends der letzten Jahre ist sicherlich die zunehmend ganzheitliche Nutzung von Daten, insbesondere auch von rohen, unstrukturierten Daten gepaart mit einem höheren Grad an Automatisierung. Wo vor vielleicht fünf oder zehn Jahren noch großer Wert auf Datenvorverarbeitung und Feature Engineering gelegt wurde, werden diese Schritte heute zunehmend von den Tools selbständig durchgeführt.

Gleichzeitig wachsen klassisches Business Intelligence und Data Science immer mehr zusammen. Wir sehen eine steigende Zahl von Projekten, in denen Kunden analytische Lösungen implementieren, welche in Komplexität und Funktionsumfang deutlich über traditionelle Berichte und Dashboards hinausgehen, dabei aber durchaus ohne fortgeschrittene Mathematik auskommen.

Data Science Blog: Sofern Sie sich einen Ausblick zutrauen, welche Trends kommen 2017 und 2018 vermutlich auf uns zu?

Data-Science-Methoden und traditionelle Geschäftsprozesse werden immer enger verzahnt. In Zukunft übernehmen Algorithmen viel mehr jener Tätigkeiten, die auch nach umfassender Prozessautomatisierung heute immer noch von Sachbearbeitern zu erledigen sind – zum Beispiel eingehende Zahlungen einer Rechnung zuzuordnen, Lebensläufe von Bewerbern vor zu sortieren, die Plausibilität von Abrechnungen zu prüfen und Ähnliches.

Data Science Blog: Gehört die Zukunft weiterhin den Data Scientists oder eher den selbstlernenden Tools, die Analysen automatisiert für das Business entwickeln, durchführen und verbessern werden?

Es gibt definitiv einen Trend zu stärkerer Automatisierung bei den Tools und den starken Wunsch, Kompetenzen näher an die Endanwender zu bringen. Analysen werden zunehmend in den Geschäftsbereichen selbst durchgeführt.

Gleichzeitig sehe ich einen Wandel in der Rolle des Data Scientist. Es reicht nicht mehr, viele Algorithmen und ein paar Data Mining Tools im Detail zu kennen, um wirklich Mehrwert zu stiften. Der Data Scientist der Zukunft ist ein Vordenker, der ganzheitliche Visionen entwickelt, wie geschäftliche Fragestellungen mit Hilfe von Analytik gelöst werden können. Dabei müssen neue oder geänderte Geschäftsprozesse, ihre technische Umsetzung und algorithmische Lösungen gleichermaßen angegangen werden. Nehmen Sie als Beispiel das Thema Predictive Maintenance: Es gibt viele Data Scientists, die aus Sensordaten etwas über den Zustand einer Maschine ableiten können. Aber nur wenige Experten verstehen es, dies dann auch noch sinnvoll in reale Instandhaltungsprozesse einzubetten.

Die Nachfrage nach einem solchen Rollenprofil, für das es heute noch nicht einmal einen wirklich treffenden und allgemein gebräuchlichen Namen gibt, wird auch in Zukunft weit höher sein als die Verfügbarkeit von qualifizierten Kandidaten.

Data Science Blog: Wie sieht Ihrer Erfahrung nach der Arbeitsalltag als Data Scientist nach dem morgendlichen Café bis zum Feierabend aus?

Unsere Arbeitstage sind sehr abwechslungsreich. Jeder Data Scientist hat meistens ein größeres Kundenprojekt, das 60% bis 90% der Arbeitszeit benötigt. Dazu gehören normalerweise Workshops beim Kunden vor Ort – je nach Projekt und Standort können das zwei Tage in der Schweiz oder auch mal zwei Wochen in China sein. Außerdem fließt natürlich viel Zeit in die Analyse und Visualisierung von Daten, das Programmieren von Algorithmen und Anwendungen sowie die Erstellung von Unterlagen. Manchmal arbeiten wir nebenbei noch an einem anderen kleineren Projekt, zum Beispiel der Entwicklung eines Prototyps für eine Kundenpräsentation.

Einen Großteil unserer Projektarbeit liefern wir remote, das heißt, wir sind nur zu Workshops oder bei besonderem Bedarf beim Kunden vor Ort. Die Entwicklungs- und Analysearbeit erfolgt dann aus dem Büro oder, je nach Präferenz, auch aus dem Home Office. Insgesamt ermöglicht die Arbeitsweise eine gute Work-Life-Balance für alle Lebensmodelle.

Data Science Blog: Welches Wissen und welche Erfahrung setzen Sie für Ihre Data Scientists voraus? Und nach welchen Kriterien stellen Sie Data Science Teams für Ihre Projekte zusammen?

Der Großteil unserer Data Scientists hat einen akademischen Hintergrund mit Promotion und teilweise auch Post-Doc-Erfahrung in einem quantitativen Feld. Man sollte neben oder nach dem Studium schon einige Jahre praktische Erfahrung in quantitativen Analysen und idealerweise auch in Software-Entwicklung gesammelt haben, um als Data Scientist in Projekten erfolgreich zu sein. Daneben ist uns eine hohe Selbständigkeit und Eigenmotivation sehr wichtig, da wir in Projekten mit sehr unterschiedlichen Herausforderungen und vielen neuen und wechselnden Technologien konfrontiert sind, die hohe Umsicht und Flexibilität erfordern.

Unsere Projektteams stellen wir je nach Anforderungen zusammen. Bei Projekten, die stärker auf das Ergebnis einer Analyse abzielen, stellen wir oft ein kleines Projektteam komplett aus geeigneten Data Scientists zusammen. Wenn der Fokus stärker in Richtung eines Software-Produkts geht, wird häufig nur der analytische Kern und ggf. Anforderungs- und Projektmanagement von Data Scientists aus meinem Team übernommen. Dazu stoßen dann noch Kollegen aus anderen Bereichen, die beispielsweise Erfahrung mit bestimmten Backend-Technologien, als Software-Architekt, oder als UX-Designer mitbringen.

Data Science Blog: Grenzen Sie auch andere Rollen ab, wie beispielsweise den Data Engineer? Oder sind beide Tätigkeitsfelder untrennbar miteinander verbunden?

Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass der Data Scientist, der für die Analyse der Daten verantwortlich ist, so weit wie möglich auch in die Vorverarbeitung und Vorbereitung der Daten mit einbezogen wird. Je nach Projekt können gewisse Tätigkeiten auch von Kollegen mit anderem Profil übernommen werden, aber die dedizierte Rolle eines Data Engineers gibt es bei uns nicht.

Data Science Blog: Sind gute Data Scientists Ihrer Erfahrung nach tendenziell eher Beratertypen oder introvertierte Nerds?

Ein wirklich guter Data Scientist passt weder in die eine noch in die andere Schublade. Sie oder er überzeugt in erster Linie durch Kompetenz – und zwar sowohl in geschäftlichen Fragestellungen als auch in technischen und mathematischen. Gleichzeitig ist die Fähigkeit notwendig, gegenüber Projektpartnern und Kunden überzeugend aufzutreten und komplexe Sachverhalte klar und anschaulich zu strukturieren.

Data Science Blog: Für alle Studenten, die demnächst ihren Bachelor, beispielsweise in Informatik, Mathematik oder Wirtschaftslehre, abgeschlossen haben, was würden sie diesen jungen Damen und Herren raten, wie sie einen guten Einstieg ins Data Science bewältigen können?

Seien Sie neugierig und erweitern Sie Ihren Horizont! Die führenden Data Scientists sind Unternehmensberater, Software-Architekt und Mathematiker in einer Person. Versuchen Sie, systematisch Erfahrung in allen drei Bereichen aufzubauen.

Benford-Analyse

Das Benfordsche Gesetz beschreibt eine Verteilung der Ziffernstrukturen von Zahlen in empirischen Datensätzen. Dieses Gesetz, welches kein striktes Naturgesetz ist, sondern eher ein Erklärungsversuch in der Natur und in der Gesellschaft vorkommende Zahlenmuster vorherzusagen.

Das Benfordsche Gesetz beruht auf der Tatsache, dass die Ziffern in einem Zahlensystem hierarchisch aufeinander aufbauen: Es beginnt mit der 1, dann folgt die 2, dann die 3 usw. In Kombination mit bestimmten Gesetzen der Natur (der natürliche Wachstumsprozess, dabei möglichst energiesparend wachsen/überleben) oder Ökonomie (so günstig wie möglich einkaufen) ist gemäß des Benfordschen Gesetz zu erwarten, dass die Ziffer 1 häufiger vorkommt als die 2, die wiederum häufiger vorkommt als die 3. Die Ziffer 9 braucht demnach den längsten Weg und kommt entsprechend verhältnismäßig seltener vor.

Dieses Phönomen hilft uns bei echten Zufallszahlen nicht weiter, denn dann sind alle Ziffern nicht aufeinander aufbauend, sondern mehr oder weniger gleichberechtigt in ihrem Auftrauen. Bei der klassischen und axiomatischen Wahrscheinlichkeit kommen wir damit also nicht ans Ziel.

Die Benford-Analyse ist im Grunde eine Ausreißeranalyse: Wir vergleichen Ziffernmuster in Datenbeständen mit der Erwartungshaltung des Benfordschen Gesetzes. Weicht das Muster von dieser Erwartung ab, haben wir Diskussionsbedarf.

Moderne Zahlensysteme sind Stellenwert-Zahlensysteme. Neben den Dual-, Oktal- und Hexadezimalzahlensystemen, mit denen sich eigentlich nur Informatiker befassen, wird unser Alltag vom Dezimalzahlensystem geprägt. In diesem Zahlensystem hat jede Stelle die Basis 10 (“dezi”) und einen Exponenten entsprechend des Stellenwertes, multipliziert mit der Ziffer d. Es ist eine Exponentialfunktion, die den Wert der Ziffern in bestimmter Reihenfolge ermittelt:

Z =\sum_{i=-n}^{m}d_{i}\cdot10^{i}

Die Benford-Analyse wird meistens nur für die erste Ziffer (also höchster Stellenwert!) durchgeführt. Dies werden wir gleich einmal beispielhaft umsetzen.

Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens der ersten “anführenden” Ziffer d ist ein Logarithmus zur Basis B. Da wir im alltäglichen Leben – wie gesagt – nur im Dezimalzahlensystem arbeiten, ist für uns B = 10.

p(d)=\log_{B}\left( 1 +\frac{1}{d} \right)

Im Standard-Python lässt sich diese Formel leicht mit einer Schleife umsetzen:

Benford-Algorithmus in Python mit NumPy und Pandas

Nachfolgend setzen wir eine Benford-Analyse als Minimalbeispiel in NumPy und Pandas um.

Nun möchten wir eine Tabelle erstellen, mit zwei Spalten, eine für die Ziffer (Digit), die andere für die relative Häufigkeit der Ziffer (Benford Law). Dazu nutzen wir das DataFrame aus dem Pandas-Paket. Das DataFrame erstellen wir aus den zwei zuvor erstellten NumPy-Arrays.

Man könnte sicherlich auch den natürlichen Index des DataFrames nutzen, indem wir diesen nur um jeweils 1 erhöhen, aber das verwirrt später nur und tun wir uns jetzt daher lieber nicht an…

Das Dataframe-Objekt kann direkt plotten (das läuft über die matplotlib, die wir aber nicht direkt einbinden müssen):benfordsches_gesetz_dezimalzahlen_ziffern

Diese neun Balken zeigen die Verteilung der Ziffernhäufigkeit nach dem Benfordschen Gesetz, diese Verteilung ist unsere Erwartungshaltung an andere nummerische Datenbestände, wenn diese einem natürlichen Wachstum unterliegen.

Analyse der Verteilung der ersten Ziffer in Zahlungsdaten

Jetzt brauchen wir Daten mit nummerischen Beträgen, die wir nach Benford testen möchten. Für dieses Beispiel nehme ich aus einem ein SAP-Testdatensatz die Spalte ‘DMBTR’ der Tabelle ‘BSEG’ (SAP FI). Die Spalte ‘DMBTR’ steht für “Betrag in Hauswährung’, die ‘BSEG’ ist die Tabelle für die buchhalterischen Belegsegmente.
Die Datei mit den Testdaten ist über diesen Link zum Download verfügbar (Klick) und enthält 40.000 Beträge.

Wir laden den Inhalt der Datei via NumPy.LoadTxt() und machen aus dem resultierenden NumPy-Array wieder ein Pandas.DataFrame und holen uns die jeweils erste Ziffer für alle Einträge als Liste zurück.

Die Einträge der ersten Ziffer in firstDigits nehmen wir uns dann vor und gruppieren diese über die Ziffer und ihrer Anzahl relativ zur Gesamtanzahl an Einträgen.

Wenn wir die Werte der relativen Anzahl aufsummieren, landen wir bei 94% statt 100%. Dies liegt daran, dass wir die Ziffer 0 ausgelassen haben, diese jedoch tatsächlich vorkommt, jedoch nur bei Beträgen kleiner 1.00. Daher lassen wir die Ziffer 0 außenvor. Wer jedoch mehr als nur die erste Ziffer prüfen möchte, wird die Ziffer 0 wieder mit in die Betrachtung nehmen wollen. Nur zur Probe nocheinmal mit der Ziffer 0, so kommen wir auf die 100% der aufsummierten relativen Häufigkeiten:

Nun erstellen wir ein weiteres Pandas.DataFrame, mit zwei Spalten: Die Ziffern (Digit) und die tatsächliche Häufigkeit in der Gesamtpopulation (Real Distribution):

Abgleich der Ziffernhäufigkeit mit der Erwartung

Nun bringen wir die theoretische Verteilung der Ziffern, also nach dem zuvor genannten Logarithmus, und die tatsächliche Verteilung der ersten Ziffern in unseren Zahlungsdaten in einem Plot zusammen:

In dem Plot wird deutlich, dass die Verteilung der führenden Ziffer in unseren Zahlungsdaten in ziemlich genau unserer Erwartung nach dem Benfordschen Gesetz entspricht. Es sind keine außerordentlichen Ausreißer erkennbar. Das wäre auch absolut nicht zu erwarten gewesen, denn der Datensatz ist mit 40.000 Einträgen umfassend genug, um dieses Muster gut abbilden zu können und von einer Manipulation dieser Beträge im SAP ist ebenfalls nicht auszugehen.

benford-analyse-python-fuer-sap-bseg-dmbtr

Gegenüberstellung: Computer-generierte Zufallszahlen

Jetzt wollen wir nochmal kurz darauf zurück kommen, dass das Benfordsche Gesetz für Zufallszahlen nicht unwendbar ist. Bei echten Zufallszahlen bin ich mir da auch sehr sicher. Echte Zufallszahlen ergeben sich beispielweise beim Lotto, wenn die Bälle mit Einzel-Ziffern durch eine Drehkugel hüpfen. Die Lottozahl-Ermittlung erfolgt durch die Zusammenstellung von jeweils gleichberechtigt erzeugten Ziffern.
Doch wie ist dies bei vom Computer generierten Zufallszahlen? Immerhin heißt es in der Informatik, dass ein Computer im Grunde keine Zufallszahlen erzeugen kann, sondern diese via Takt und Zeit erzeugt und dann durchmischt. Wir “faken” unsere Zahlungsdaten nun einfach mal via Zufallszahlen. Hierzu erstellen wir in NumPy ein Array mit 2000 Einträgen einer Zufallszahl (NumPy.Random.rand(), erzeugt floats 0.xxxxxxxx) und multiplizieren diese mit einem zufälligen Integer (Random.randint()) zwischen 0 und 1000.

Erzeugen wir die obigen Datenstrukturen erneut, zeigt sich, dass die Verteilung der Zufallszahlen ganz anders aussieht: (vier unterschiedliche Durchläufe)

benford-analyse-python-numpy-pseudo-zufallszahlen

Anwendung in der Praxis

Data Scientists machen sich das Benfordsche Gesetz zu Nutze, um Auffälligkeiten in Zahlen aufzuspüren. In der Wirtschaftsprüfung und Forensik ist diese Analyse-Methode recht beliebt, um sich einen Eindruck von nummerischen Daten zu verschaffen, insbesondere von Finanztransaktionen. Die Auffälligkeit durch Abweichung vom Benfordchen Gesetz entsteht z. B. dadurch, dass Menschen eine unbewusste Vorliebe für bestimmte Ziffern oder Zahlen haben. Greifen Menschen also in “natürliche” Daten massenhaft (z. B. durch Copy&Paste) ein, ist es wahrscheinlich, dass sie damit auch vom Muster des Benfordschen Gesetzes abweichen. Weicht das Muster in Zahlungsströmen vom Bendfordsche Erwartungsmuster für bestimmte Ziffern signifikant ab, könnte dies auf Fälle von unnatürlichen Eingriffen hindeuten.

Die Benford-Analyse wird auch gerne eingesetzt, um Datenfälschungen in wissenschaftlichen Arbeiten oder Bilanzfälschungen aufzudecken. Die Benford-Analyse ist dabei jedoch kein Beweis, sondern liefert nur die Indizien, die Detailanalysen nach sich ziehen können/müssen.

Finance Controlling und NoSQL Data Science – zwei Welten treffen aufeinander

Wenn ein konservativer, geschäftskritischer Fachbereich auf neue Technologien mit anderen, kreativen Möglichkeiten trifft, führt das zu Reibungen, aber auch zu Ergebnissen, die andere Personen auf neue Ideen bringen können. Bei dem hier geschilderten Anwendungsfall geht es um die Ermittlung einer kurzfristigen Erfolgrechnung (KER) unter Nutzung von NoSQL-Technologien. Einer Aufgabenstellung, die für beide Seiten sehr lehrreich war.

1-opener-image

Erinnern Sie sich noch an die Werbespots von Apple mit Justin Long und John Hodgman als menschlicher Apple und Personal Computer? Ähnlich wie in den Werbespots sind die beiden Bereiche Finance Controlling und Data Science zu betrachten. Der eine eher konservativ, geschäftskritisch, mit etablierten Methoden und Verfahren; der andere mit einem Zoo voller verschiedener Werkzeuge für den kreativen Umgang mit Daten. Insbesondere wenn dann auch noch NoSQL ins Spiel kommt, mag man glauben, dass keinerlei Berührungspunkte existieren. Dennoch eignen sich neue Technologien auch für etablierte Bereiche und können diese bereichern und auf neue Ideen bringen.

Bei einer kurzfristigen Erfolgsrechnung (sog. KER) handelt es sich um die Aufstellung kaufmännischer Kennzahlen und den Vergleich über Zeiträume. Unter anderem wird hierbei auch häufig von Deckungsbeitragsrechnung oder Betriebsergebnisrechnung gesprochen. Eine KER wird vom Controlling daher aus der kaufmännischen Software generiert (z.B. SAP FiCo) und zumeist nur als Datei oder tatsächlich noch auf Papier an Bereichsleiter oder die Geschäftsführung übergeben.

Ergänzend zu der standardisierten Aufstellung sollte es in dem hier geschilderten Fall möglich sein, dass die Berechnung der KER unter Berücksichtigung von Filtermöglichkeiten ad hoc durch einen Endanwender möglich sein soll. Das bedeutet, dass nicht mehr nur ausschließlich das Controlling die Erfolgsrechnung generieren kann, sondern auch jeder Fachbereich selbständig für sich. Dementsprechend müssen die Werkzeuge aus dem Data Science einmal konfiguriert und benutzerfreundlich bereitgestellt werden.

Die Generierung einer Erfolgrechnung mag auf den ersten Blick nicht direkt als Aufgabe für einen Data Scientist wirken, schließlich sind die Daten und deren Aufbau bekannt, genauso wie die Form des Endergebnisses. Dennoch stellen sich der Vielzahl bekannter Variablen, genauso viele unbekannte gegenüber. Denn wenn ein relationales Modell einfach in eine neue Technologie (NoSQL) überführt wird, hat man nichts dabei gewonnen. Erst der kreative Einsatz neuer Methoden und der etwas andere Umgang mit bekannten Daten führt zu einer Verbesserung und neuen Idee.

Daten

Bei den zu verarbeitenden Daten handelt es sich um Buchungsdaten (SAP Export), Plandaten (csv-Export aus einem Planungssystem) und um manuelle Informationen aus Excel (als csv-Dateien). Insgesamt sind es mindestens neun Datenquellen unterschiedlicher Qualität. Insbesondere bei den manuell erstellten Excel-Daten muss mehrfach geprüft werden, ob die Dateien in dem vereinbarten Format vorliegen. (Gerade bei manuell gepflegten Daten greift Murphys Law – immer!)

Die Inhalte der Excel-Daten reichern die anderen beiden Quelldaten durch weitere Informationen an. Hierbei handelt es sich u.a. um Mappinginformationen zur Ergänzung kurzer Schreibweisen oder maskierter Inhalte, damit diese durch Endanwender gelesen werden können. Beispielsweise sind Kostenstellen in Unternehmensbereiche, Abteilungen und Produktgruppen zu entschlüsseln.

Bei den Buchungsdaten aus dem SAP-System handelt es sich um die monatlichen Saldenwerte eines Kontos, die granular auf Kostenstelle, Marke, Periode und weitere Merkmale heruntergebrochen wurden. Damit wird also nicht pro Monat ein Kontensaldo übergeben, sondern eine Vielzahl von Salden je Konto, je nachdem, wie viele Merkmale geliefert werden.

Beispiel für eine Zeile aus dem SAP-Export:

Je Periode (im Regelfall: Monate) wird eine Datei geliefert; dabei ist aus dem Dateinamen die Betriebszugehörigkeit und die Periode abzulesen. Es gilt zudem, dass ein Unternehmen in mehr als 12 Perioden pro Jahr Buchungen durchführen kann (in diesem Fall bis zu 16).

Die Buchungsinformationen und alle weiteren Dateien werden mit einer Java-Anwendung in die NoSQL-Datenbank importiert. Hierbei wird auf eine multi-model Datenbank zurückgegriffen, um im späteren Verlauf verschiedene NoSQL-Technologien nutzen zu können (z.B. documentstore, graphdb, multi-value und bi-temporal).2-KER-Modell

Modellierung

Für jede Datenquelle wird eine Datensatzart genutzt. Relational gesprochen bedeutet das eine Tabelle je Quelle oder für Benutzer von document stores: eine “collection” für gleichartige Dokumente.

Bei der gewählten Datenbank wird allerdings nicht zwischen verschiedenen “collections” unterschieden. Nur durch ein Feld je Datensatz wird der Typ des Datensatzes festgelegt. In der Anwendung wird dieses Feld interpretiert und der Datensatz entsprechend angezeigt (anhand von Templates für die JSON-Ausgabe). Da – wie bei document stores üblich – die Dokumente ein dynamisches Schema aufweisen, können sich alle Datensätze in ihrer Art und Ausprägung (Key/Values) unterscheiden.

Als Ergänzung zu den bisherigen Quelldaten werden innerhalb der Datenbank weitere Datensätze für das Layout der KER-Ausgabe angelegt. Diese beschreiben im Prinzip nur die Reihenfolge und den Inhalt der späteren Ausgabe (dazu später mehr).

Nach dem Import der Datensätze werden innerhalb der Datenbank zwischen den Datensätzen Verlinkungen (Graphen) etabliert. So zeigen beispielsweise alle Buchungen auf das jeweils betroffene Konto oder eine KER-Ergebniszeile auf eine Kontengruppe. Aus der Skizze zum Datenmodell können die relevanten Verlinkungen abgelesen werden.

Anzumerken ist hier, dass ein Konto in mehreren Kontengruppen auftreten kann. Eine einzelne n:m-Verlinkung wird daher in diesem Fall über separate Datensätze abgehandelt und nicht in einem Datensatz mit einer Unterstruktur. Das wäre zwar auch möglich, erschwert und verlangsamt allerdings etwaige Aktualisierungen, da die csv-Quelle nur eine Zeile je Zuweisung liefert.

Für die Speicherung der Buchungsinformationen wird auf die Funktionalität der bi-temporalen Datenhaltung 3-bitemporalzurückgegriffen. Hierbei erhält jeder Feldinhalt in einem Datensatz (optional) den Vermerk des Gültigkeitszeitpunktes. Neben dem Transaktionszeitpunkt (wann wurden die Daten gespeichert) ist also auch erkennbar ab (oder auch bis) wann ein Inhalt gültig ist. Dabei ist zu beachten, dass “nicht-gültig” etwas anderes ist, als “falsch”. In dieser Art der Verwendung steht “nicht-gültig” für “nicht mehr aktuell” oder auch “noch nicht aktuell”.

Durch diese Art der Datensatzspeicherung reduziert sich die Anzahl der Buchungsdatensätze auf einen Bruchteil des ursprünglichen Datenbestandes. Beispiel: Es werden jeden Monat 10.000 Buchungen geliefert. Für 16 Monate ergeben sich somit 160.000 Datensätze. Da diese bi-temporal gespeichert werden, bleibt es bei 10.000 Datensätzen in der Datenbank mit je max. 16 Gültigkeitswerten je Feld (für jede Periode).

Hier sei noch angemerkt, dass ein Wert so lange gültig ist, bis ein anderer Wert diesen ergänzt. Wird also für Januar ein bestimmter Wert geliefert und im Laufe des Jahres nicht geändert, bleibt dieser bestehen und wird nicht nochmal gespeichert. Statt 16 Einträgen, bleibt es also bei einem.

Ergänzend dazu stellt sich die Frage zum Umgang mit den Perioden 13 bis 16. Da ein Jahr nur 12 Monate besitzt, können diese nicht einfach mit einem falschen Datum gespeichert werden. Hier greift allerdings der Umstand, dass speziell in diesem Anwendungsfall erst am Ende eines Monats durch den Monatsabschluss alle Buchungen korrekt sind. Innerhalb eines Monats ist das nicht der Fall. Es gibt also genau einen (und nur einen) korrekten Zeitpunkt, an dem die Werte korrekt und gültig sind. Die Werte einer Buchung zu diesem Zeitpunkt werden also nur zu einem Tag in dem Datensatz gespeichert.

Schaut man sich nun den Screenshot des Datensatzes mit den Monatswerten an, fällt auf, dass die Salden-Werte (im Feld “SAP-Werte”) jeweils zum Zweiten eines Monats gespeichert wurden. Da es nur einen gültigen Wert je Monat gibt, ist das Datum irrelevant (es hätte auch der Dritte oder Vierte des Monats sein können). Für jede Periode größer 12 wurde einfach vorgesehen, dass diese ab dem 13.12. eines Jahres hinterlegt werden (d.h. für Periode 14 der 14.12.; Periode 15 der 15.12. usw.). Und da zum Anfang eines Jahres alle Buchungen zu bestimmten Konten auf Null gesetzt werden müssen (also zum 01.01.) bietet sich der Zweite eines Monats an.

Nach dem Einlesen aller gelieferten csv-Dateien, erfolgt die Erzeugung von weiteren Datensätzen für das Layout der Ergebnisrechnung. Diese werden einmalig angelegt und können über eine Benutzeroberfläche vom Anwender angepasst werden.

Wie in der Skizze zum Datenmodell zu erkennen, besteht das Layout der KER aus zwei Datensatztypen. Einmal aus der Layout-Definition (nur ein Datensatz) und zum Zweiten aus mehreren Ergebniszeilen, die jeweils über einen Datensatz beschrieben werden.

4-KER-Layout 5-KER-ErgZeile

 

 

 

 

 

 

 

Beide Datensatztypen bestehen dabei fast ausschließlich aus Linkfeldern (Graphen). Das KER-Layout verweist damit auf die beteiligten Zeilen in der Reihenfolge, wie sie später angezeigt werden; ein Datensatz für eine KER-Zeile verweist auf die jeweiligen Kontengruppen.

In einem zusätzlichen Textfeld einer KER-Zeile wird zudem die Formel eingetragen, über die bei der späteren Anzeige ad hoc das Ergebnis der jeweiligen Zeile berechnet wird (in dem abgebildeten, einfachen Fall nur die Summe zweier Kontengruppen). Dazu steht serverseitig die Bibliothek der Google V8 Javascript-Engine zur Verfügung.

Der Screenshot der Ergebniszeile zeigt zudem die Verwendung von “multi-values” in einem Datensatz. Hierbei können verschiedene Inhalte in einem Feld abgelegt und auch mit anderen Feldern kombiniert werden. In diesem Fall gehören jeweils eine Kontengruppe und der prozentuale Bezug zueinander. Andere Anwendungsfälle sind bspw. die Bankverbindungen oder Kontaktdaten einer Person, da diese auch aus mehreren, zusammengehörenden Feldern bestehen und jede Person mehrere besitzen kann.

Bis hierher wurden die Daten importiert, das Datenmodell aufgebaut und die Datensätze miteinander verlinkt. Aus der NoSQL-Trickkiste nutzen wir die bitemporale Datenhaltung, Graphen, multi-values und document stores. Dadurch wird die Anzahl der Datensätze reduziert und das Datenmodell vereinfacht. Im nächsten Schritt geht es darum, die KER-Ausgabe aufzubereiten und die Ergebnisse – unter Berücksichtigung von Filtermöglichkeiten – mit Hilfe von serverseitigem JavaScript zu berechnen.

Anwendung

Der Anwendungsfall KER-Liste ist im Rahmen eines Gesamtprojektes ein Teilaspekt. Daher wurde auf vorhandene Werkzeuge zurückgegriffen, um mit den gegebenen Mitteln den maximalen Nutzen zu erreichen.

Als System steht eine multi-model NoSQL-Platform zur Verfügung, die mehrere Bereiche der NoSQL-Welt abdeckt und nicht nur eine Datenbank beinhaltet, sondern gleich ein ganzes Arsenal an Werkzeugen, um Lösungen zu erschaffen. Dazu gehört unter anderem auch eine standardisierte Webanwendung, in der durch einfache Konfigurationen Anwendungen definiert werden und die es ermöglicht, die serverseitige Bibliothek der Google V8 Javascript-Engine zu nutzen. Dadurch wird ein Großteil des Anwendungsfalles aus der Softwareentwicklung herausgelöst und an den Fachbereich übertragen.

Hierbei ist zu beachten, dass der Data Scientist sich nicht von dem Fachthema vollständig lösen kann. Ein Grundverständnis ist notwendig, um zu verstehen, wie die Problemlage ist und was das Endergebnis sein soll. Genauso muss der Fachbereich Grundlagen des Datenhandlings und des Systems verstehen. Nur beide zusammen können in einer transparenten Kommunikationsstruktur Lösungen erarbeiten.

Nach der Konfiguration des Datenmodells und dem Import der Daten wurde alles Weitere in der Standardanwendung der NoSQL-Plattform umgesetzt. Dieses beinhaltet unter anderem die Konfiguration der Erfolgsrechnung, wie auch den JavaScript-Teil zur Ermittlung der Ergebnisse und später auch die grafische Ausgabe in Form eines Dashboards mit den gleichen Filter-Möglichkeiten der KER-Ausgabe.

Um innerhalb der Anwendung die kurzfristige Erfolgsrechnung zu erzeugen, wird auf die Funktion von Listen zurückgegriffen. Diese können, ausgehend von einem Datensatz, die Graph-Strukturen auflösen und so hierarchische Ausgaben erzeugen. Als Ergänzung dazu ist eine Integration von Javascript innerhalb der Listen möglich, so dass Berechnungen serverseitig durchgeführt und Ergebnisse zur Anzeige gebracht werden können. Darüber hinaus ist die Nutzung über eine HTTP API möglich, um die Anwendung ggf. später durch weitere Funktionen zu erweitern.6-KER-Modell-Hierarchisch

Ausgehend von dem definierten Datensatz für das KER-Layout ermöglicht die Listenfunktionalität die Konfiguration von sog. Sublisten (also Listen in Listen in Listen in …). Hierbei verfolgt die Liste die Graphenstruktur und bringt die jeweiligen Datensätze zur Anzeige. Durch das genutzte Modell ist der Startpunkt somit ein einzelner Datensatz, zu dem dann hierarchisch alle weiteren Datensätze dazu geladen werden.

Die entstehende Baumstrukur ist im ersten Schritt leer und muss im Anschluss durch JavaScript gefüllt werden. Dazu wird einerseits auf die Inhalte aus der untersten Ebene zurückgegriffen, um die Saldenwerte zu lesen; andererseits auch auf die hinterlegten Formeln jeder Ergebniszeile, um mit den Summen der Kontengruppen die Ergebnisse zu ermitteln.

Das Zauberwort bei der Nutzung von Javascript heißt hier “eval”. Durch diese Funktion werden Strings als Script evaluiert. Im Detail werden durch reguläre Ausdrücke die Begriffe in den Formeln (Namen der Kontengruppen) durch die Summenwerte der jeweiligen Kontengruppe ersetzt und danach mit Hilfe von “eval” ausgeführt. Das Ergebnis wird dann an die entsprechende Position in der Liste geschrieben.

Im Weiteren erhalten bestimmte Werte noch unterschiedliche Formate, um den kosmetischen Aspekt zu erfüllen. Am Ende erhält der Anwender eine KER-Liste.

7-ker-Beispiel

Filter

Die Generierung einer vollständigen KER dauert bis zu fünf Sekunden. Dabei liegen bis zu 40.000 Buchungsdatensätze zu Grunde. Durch einen interaktiven Filter kann der Anwender den Umfang der Liste und die Berechnung entsprechend einschränken. Folgende Felder aus den Buchungsdatensätzen stehen dabei für Filterkombinationen zur Verfügung:

  • Buchungskreise (Filialen): 14
  • Geschäftsbereich (Abteilung): 32
  • Kostenstelle: 56
  • Marke: 9
  • Absatzkanal: 12

Hierbei kann der Anwender jede beliebige Kombination in jeder erdenklichen Reihenfolge zur Filterung nutzen. Die Liste wird entsprechend neu berechnet und in unter fünf Sekunden zur Anzeige gebracht (wegen der reduzierten Datenmenge häufig in unter einer Sekunde).

Als Ergänzung zu den Filtermöglichkeiten kann auch der zeitliche Aspekt berücksichtigt werden. Da die Buchungsinformationen bitemporal gespeichert wurden, besteht in der Liste die Möglichkeit, ein beliebiges Datum zu wählen und sich die Werte dazu anzeigen zu lassen.

Gesamtfunktion und Ausblick

Durch den generalistischen Ansatz des Datenmodells und der gewählten Datenbank konnte nicht nur die kurzfristige Erfolgsrechnung in der üblichen, tabellarischen Form ausgegeben werden. Ferner wurde eine grafische Ausgabe mit der Bibliothek d3.js realisiert, so dass jede Führungskraft in der Lage ist, eine ad hoc Analyse durchzuführen. (Ich spreche hier gerne von KRV-tauglich. “Kinder, Rentner, Vorstände”).

Derzeitig wird JavaScript innerhalb von Listen genutzt, um bei Bedarf Werte zu errechnen. Als Ausblick steht hier in Kürze die Möglichkeit zur Verfügung, dass Scripte auch innerhalb von Datensätze abgelegt und autonom von der Datenbank selber ausgeführt werden. Das hat zur Folge, dass Objekte (Datensätze) Algorithmen beinhalten und selbständig Informationen suchen und generieren.

Verwendete NoSQL-Methoden

  • document store
  • GraphDB
  • multi-Value
  • Bitemporal

Erwähnte Technologien, Produkte und Marken in diesem Artikel

Der hier beschriebene Anwendungsfall soll zeigen, dass Data Science nicht nur Endergebnisse liefert, die quasi durch eine “black box” entstanden, dessen Vorgehensweise nur eingeweihte Personen beherrschen und beurteilen können. Es ist vielmehr so, dass die “Wissenschaft” das Wissen dafür schafft, damit ein “normaler” Anwender mit den Daten umgehen kann und einen Mehrwert daraus erhält.

Events

Nothing Found

Sorry, no posts matched your criteria